9-Ball-Open

9-Ball Open Delmenhorst

Die Delmenhorster 9-Ball-Open sind in mehrfacher Hinsicht das
Sommer-Highlight“ im Turnierkalender des Hardball-Café.

NÄCHSTER TERMIN: 28.07.2024

Genehmigungsnummer für diesen Termin:
BLVN…

Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit an den Bremer Billard Club

Zahlungsinformationen – Anmeldung jetzt möglich

Die Startgebühr beträgt €20,– pro Teilnehmer und grundsätzlich gilt: First pay – First play!
Ab Ankündigung des Termins könnt ihr per PayPal oder in bar direkt im Hardball-Café die Startgebühr bezahlen:

  1. Persönlich im Hardball-Café in Delmenhorst ab sofort  bis 10:30 Uhr am Turniertag – freie Plätze vorausgesetzt!

  2. Per PayPal ab sofort bis zum 29. Juli 2023.
    Da das Turnier ehrenamtlich organisiert wird, nutzen wir den privaten PayPal-Account stevosa@gmx.de für die Verwaltung der Turniergelder. Bitte verwendet daher auch den Modus “Zahlung an Freunde und Familie”, damit die Gebühren nicht abgezogen werden. Bei der Geldsendung nicht den Namen des Teilnehmers vergessen!

Die Reihenfolge der Zahlungseingänge entscheidet bei mehr als 64 Anmeldungen über den Erhalt eines Startplatzes.

Bitte habt Verständnis, dass wir zur Vermeidung von „Platzhaltern“ und aufgrund von Erfahrungen der Vorjahre keine unverbindlichen Reservierungen mehr entgegen nehmen können.

Mit der Anmeldung erklärt ihr euch mit der Nennung des Teilnehmernamens, z.B. Führung in der Anmelde- oder Ergebnisliste und einer entsprechenden Veröffentlichung im Turnierzusammenhang z.B. Webseite des Hardball-Café einverstanden.

Für eine eventuelle Nutzung der veröffentlichten Namen durch Dritte kann seitens des Veranstalters keine Verantwortung übernommen werden. Die Namen werden vom Veranstalter in keinem anderen Zusammenhang gespeichert oder verwendet.

Meldeliste, Turnierordnung und Ergebnisse

Hier seht ihr den (tages-) aktuellen Stand der Anmeldungen durch Zahlungseingang!
Bitte habt Verständnis, dass wir zur Vermeidung von „Platzhaltern“ keine unverbindlichen Reservierungen annehmen können.

Stand der Liste: 29.07.2023 – 12:00 Uhr

>> SOLD OUT! <<

Gerne nehmen wir eure Meldung für die Warteliste auf!
Bitte meldet euch bei Interesse telefonisch im Hardball-Café unter 04221 – 13813 und hinterlasst dort euren Namen und die Rufnummer!
Wir melden uns sobald jemand ausfällt – auch bis kurz vor dem offiziellen Turnierstart!

Starterliste:

  1. Thomas Berg
  2. Svenja Sick
  3. Manuela Wengler
  4. Torsten Becker
  5. Carsten Becker
  6. Werner Thiemann
  7. Marvin Kinzel
  8. Uwe Neugebauer
  9. Thomas Hagemann
  10. Robert Schumann
  11. Frank Staubach
  12. Thorsten Meyer
  13. Jürgen Heinken
  14. Jens Unland
  15. Patrick Schmidt
  16. André Schellstede
  17. Florian Heuermann
  18. Rainer Kutsch
  19. Christian Hahlbohm
  20. Mike Tost
  21. Sascha Mehrtens
  22. Tim Gellner
  23. Jana Schöning
  24. Engin Niron
  25. André Schulz
  26. Matti Köhn
  27. Andreas Reimann
  28. André Hahn
  29. Ralf Laber
  30. Manuel Winkelsesser
  31. Naci Yilmaz “Yina”
  32. Ralf Zielske
  33. Dennis Schnitker
  34. Detlef Bolten
  35. Vladyslava Sakovych
  36. Holger Hannekum
  37. Pedro José Navarro Álvarez
  38. Uli Meink
  39. Heiko Harries
  40. Jan Tekbas
  41. Claudia Bornholdt
  42. Werner Tesch
  43. Albair Matloub
  44. Andreas Scheffler
  45. Detlev Kallwait
  46. Christian Sambulski
  47. Christian Drees
  48. Karim Mansour
  49. Philip Ezra Clary
  50. Thorsten Bischof
  51. Mohamed Abou-Salem
  52. Faizullah “Faiz“ Alizay
  53. Silvio Keul
  54. Martin Simritzky
  55. Adrian Tost
  56. Le Long Hai
  57. Qeis Mansoor
  58. Ramin Khalili
  59. Steffen Andrea
  60. Manuela Mannhaupt
  61. Marvin Schmidt
  62. Alex Lagos
  63. Thomas Bolten
  64. Dennis Bolten

Warteliste:

  1. Thorsten “Lala” Brockmeyer
  2. Hichem Mrad

Hier findet ihr alles, was ihr unserer Meinung nach über das Turnier wissen müsst. Wir ergänzen es gern…

  • Die Delmenhorster 9-Ball-Open sind das „Sommer-Highlight“ in unserem Turnierkalender. Wir möchten euch die Möglichkeit bieten, die Urlaubszeit und den ruhenden Spielbetrieb der Ligen mit einem Turniertag und Aussicht auf attraktive Sportförderung zu überbrücken.
  • 100% der Startgelder werden wieder ausgeschüttet.
     Abhängig von der Anzahl der Teilnehmer kommt eine der folgenden Aufteilungen der auszuzahlenden Sportförderung zur Anwendung:
    Anzahl der TN bis einschl. 32 / ab 33 TN bis einschl. 64 TN
    Platz 1: 50% / 40%
    Platz 2: 30% / 20%
    Platz 3: 10% / 10%
    Platz 4: 10% / 10%
    Platz 5-8: –– / je 5%
  • Die aktuelle Teilnahmegebühr entspricht der Angabe auf dem Werbeplakat.
    Grundsätzlich gilt: First pay – first play!
    Ab Ankündigung des Termins könnt ihr per PayPal oder in bar direkt im Hardball-Café die Startgebühr bezahlen. Bitte habt Verständnis, dass wir zur Vermeidung von „Platzhaltern“ und aufgrund von Erfahrungen der Vorjahre keine unverbindlichen Reservierungen mehr entgegen nehmen.
    Alle Anmeldungen könnt ihr hier auf der Webseite tagesaktuell sehen.
  •  Wir spielen nach den Regeln der DBU, die ihr z.B. auf der Seite der Deutschen Billard Union nachlesen könnt. Die „kitchen-rule“ findet keine Anwendung. Während des gesamten Turniertages gilt das „Wechselbreak“ und hoher Aufbau.
  • Bei 64 TN spielen wir in der Gruppenphase auf 3 GWS. Erfahrungsgemäß ist diese dann zwischen 20:00Uhr und 21:00Uhr beendet. In der KO-Phase erhöhen wir auf anfangs 4 GWS und steigern dies dann in Abhängigkeit der Turnierdauer. Das Finale endet nach bisherigen Erfahrungen gegen Mitternacht.
    Bei weniger TN erhöht sich die Anzahl der GWS.
  • Die Auswertung der Gruppenphase erfolgt durch eine Platzierung der jeweiligen Gruppenmitglieder für jede Gruppe in folgender Reihenfolge:
    1. Anzahl der Siege in Bezug auf gespielte Partien.
    2. Anzahl der in der Gruppenphase insgesamt gewonnenen Spiele.
    3. Persönliches Verhältnis gewonnener zu verlorener Spiele.
    4. Direkter Vergleich (2 Spieler), Shoot Out (>2 Spieler)
    Die Platzierungen 1 und 2 einer jeden Gruppe qualifizieren sich für den K.O.-Baum. Hier wird im einfach K.O.-System der Turniersieger ermittelt.
  • Abwesenheit und/oder Aufgabe
    Jeder braucht mal eine Pause! Wollt ihr den Turnierort temporär verlassen, meldet euch bitte selbst bei der Turnierleitung ab. Hier wird dies entsprechend vermerkt und es wird eine Zeit mit euch abgestimmt. Unabgemeldete Abwesenheit oder eine deutliche Überschreitung der vereinbarten Abwesenheit wird nach dreimaligem Aufruf ohne Antritt als Aufgabe gewertet. Zwischen jedem Aufruf lassen wir eine Frist von 5 Minuten verstreichen. Grundsätzlich versuchen wir vorher auch, andere Partien vorzuziehen. Mit Blick auf den gesamten Turnierverlauf und die Fairness gegenüber anderen Spielern und deren Regeneration geht das nur in gewissem Umfang.
    Muss ein Spieler im Turnierverlauf aufgeben, werden alle Partien des Tages aus Sicht des Aufgebenden mit 0:GWS gewertet. Die Startgebühr wird in diesem Fall nicht (auch nicht anteilig) erstattet!
    Der Spieler mit dieser Wertung in der Ergebnisliste geführt.
  • Es gibt keine Kleidungsvorschrift. Hemd und Weste oder leger. Wie immer ihr mögt und spielen könnt. Hauptsache ihr habt etwas an.😉
  • Mit der Anmeldung erklärt ihr euch mit der Nennung des Teilnehmernamens, z.B. Führung in der Anmelde- oder Ergebnisliste und einer entsprechenden Veröffentlichung im Turnierzusammenhang z.B. Webseite des Hardball-Café einverstanden. Für eine eventuelle Nutzung der veröffentlichten Namen durch Dritte kann seitens des Veranstalters keine Verantwortung übernommen werden. Die Namen werden vom Veranstalter in keinem anderen Zusammenhang gespeichert oder verwendet.

Impressionen